Konformität
Fakultät Gestaltung Würzburg 2018
Das Individuum bewegt sich in einer Gesellschaft, in der es kontinuierlich sowohl normativ als auch informativ beeinflusst wird. Im Streben nach Zugehörigkeit und Anerkennung übernimmt der Mensch vermeintlich erstrebenswerte Eigenschaften, die von der sozialen Umgebung vorgegeben werden.
Das Projekt thematisiert diese Mechanismen der gesellschaftlichen Anpassung und lädt dazu ein, den eigenen Hang zur Affirmation kritisch zu hinterfragen.
Ein zentrales Element der Arbeit ist ein Nadeldrucker, der in Echtzeit Inhalte von Instagram ausdruckt. Mithilfe definierter Hashtags wird ein endloses Papierband erzeugt, das den kontinuierlichen Strom normierter Selbstdarstellungen im digitalen Raum sichtbar macht – als physisches Abbild kollektiver Konformität.
Konformität
Fakultät Gestaltung Würzburg 2018
Das Individuum bewegt sich in einer Gesellschaft, in der es kontinuierlich sowohl normativ als auch informativ beeinflusst wird. Im Streben nach Zugehörigkeit und Anerkennung übernimmt der Mensch vermeintlich erstrebenswerte Eigenschaften, die von der sozialen Umgebung vorgegeben werden.
Das Projekt thematisiert diese Mechanismen der gesellschaftlichen Anpassung und lädt dazu ein, den eigenen Hang zur Affirmation kritisch zu hinterfragen.
Ein zentrales Element der Arbeit ist ein Nadeldrucker, der in Echtzeit Inhalte von Instagram ausdruckt. Mithilfe definierter Hashtags wird ein endloses Papierband erzeugt, das den kontinuierlichen Strom normierter Selbstdarstellungen im digitalen Raum sichtbar macht – als physisches Abbild kollektiver Konformität.